EMANUELE PAGNI

ÜBER MICH

Emanuele Pagni (geboren am 14. März 1980 in Florenz, Italien) ist professioneller Fotograf, Kunsthistoriker und Dozent. Er absolvierte sein Studium an der Universität Florenz in Filmgeschichte und -kritik sowie Kunstgeschichte mit einer Abschlussarbeit in Kulturanthropologie.

Als Schüler von Michael Margotta—Schauspieler, Mitarbeiter von Jack Nicholson und lebenslanges Mitglied des Actor’s Studio in New York—unterrichtete er Filmtechnik und visuelle Bildung an der Metropolitan University of London.

Seit 2011 lebt er zwischen Florenz und Berlin. In Berlin lehrte er Kunstgeschichte an bedeutenden Institutionen wie der Alten Nationalgalerie, dem Jüdischen Museum und dem Denkmal für die Ermordeten Juden Europas. Im Jahr 2015 war er der einzige offizielle italienische Kunsthistoriker für die internationale Ausstellung „Wanderlust“ in der Alten Nationalgalerie, die Werke von Caspar David Friedrich, Courbet, Gauguin und Renoir präsentierte.

Derzeit unterrichtet er Kunstgeschichte und Fine Art an verschiedenen Universitäten in Florenz und bietet Fotografiekurse an, die theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden.

Er stellte seine Arbeiten in zahlreichen Einzelausstellungen in Italien und Deutschland aus, darunter:

  • Körper im Licht: Traum und Realität
  • Der Bohemien und das Licht
  • Bilder aus dem Underground
  • Eingravierte Seelen (Calenzano, 2014)
  • Schwester Einsamkeit – Schwester Einsamkeit (Galerie IGEL, Berlin, 2015)

 

Er wurde auch als Künstler in verschiedenen internationalen Projekten fotografiert.

Zu seinen beruflichen Kooperationen zählen Arbeiten mit HY!Berlin, Muret la Barba und der Werbekampagne für das Mobile Social Game NOCK. In Berlin arbeitete er mit dem Maler Wojtek Scherp an dem Projekt Im Mantel des Determinismus, das in der FzKke Euskirchen, der Prisco Haus München und dem Museum Fluxus Potsdam ausgestellt wurde. Er arbeitete auch im Studio des renommierten Modefotografen Magnus Reed (The Apartment).

Er verfeinerte seine Fähigkeiten in Porträtfotografie, Beleuchtung und Bildbearbeitung unter Gildardo Gallo (VOGUE) und Sandro Bini (Deaphoto). Er ist Mitbegründer von Ianus Art, einem Projekt, das Fotografie, Malerei und Grafikdesign mit innovativen Materialien verbindet.

Von 2022 bis 2025 wurde er vier Jahre in Folge von Matrimonio.com als Bester Hochzeitsfotograf ausgezeichnet und hat sich damit als eine führende Figur der internationalen Hochzeitsreportage etabliert.